Transparenz statt Buzzword

Unsere nachhaltige Reise zurück nach Italien

„Nachhaltigkeit“ – ein Wort, das so oft bemüht wird, dass es fast seinen Wert verloren hat. Für mich bedeutet es etwas anderes: Transparenz. Vertrauen. Verantwortung.

Ich möchte euch heute erzählen, warum ich mit Kidneykaren ganz bewusst den Schritt zurück nach Italien gemacht habe – dorthin, wo Qualität, Handwerk und Herz noch Hand in Hand gehen.

Alles an einem Ort – vom Garn bis zur Verpackung

Unsere beliebten Tubes entstehen nun wieder dort, wo Textilproduktion noch ein echtes Handwerk ist: in Italien. In dem kleinen Ort am südlichen Zipfel des Gardasees, in dem unsere Strickerei sitzt, ist auch die Spinnerei des Garns und die Färberei ansässig. Selbst unsere Verpackungen kommen aus der Nachbarschaft.

Wenn ich vor Ort bin, sitzen alle Partner an einem Tisch – Menschen, die ich persönlich kenne, denen ich vertraue. Diese Nähe ist mir wichtig, weil ich in all den Jahren und auf vielen Reisen gesehen habe, wie es auch anders laufen kann. Wir sprechen über neue recycelte Garne, arbeiten derzeit an einem vollstufig zirkularen Ansatz, stricken, optimieren Passformen, Bundweiten, Kompositionen u.s.w. Herrlich! 🙂

Warum wir nicht Teil des „Fast Fashion“-Spiels sind

Die Textilbranche hat leider zu Recht den Ruf, einer der größten Umweltverschmutzer zu sein.
Wenn auf Plattformen wie Temu Kleidung für Centbeträge verkauft wird, nur um nach einmaligem Tragen im Müll zu landen, läuft etwas schief. Dazu kommen gesundheitsgefährdende Garne, toxische Farbstoffe und menschenunwürdige Arbeitsbedingungen. Da sind wir raus!

Stattdessen wollen wir mit unseren Tubes bewusst anders handeln – ehrlich, transparent und langlebig. Vielleicht verändern wir damit nicht die ganze Welt … aber zumindest die Welt rund um Hüfte, Bauch und Brust ein kleines bisschen 😉

Kleine Momente, große Bestätigung

Neulich rief mich eine Kundin aus Hamburg an. Sie erzählte mir begeistert, dass sie nach 20 Jahren (!) endlich mal einen neuen Tube brauche, weil der alte langsam etwas ausgeleiert sei. Ich musste lächeln – und dachte:
Simone, genau das ist der richtige Weg.

Ich danke den Markengründern Karen und Claas, dass sie schon damals mit dieser Haltung gestartet sind – mit dem Gedanken an Langlebigkeit, Qualität und Verantwortung. Wir führen diesen Weg heute mit Stolz fort.

Made in Italy – mit Herz, Hirn und Handwerk

Auf dem Foto seht ihr mich mit Walter und Anselmo von der Firma MIA – zwei großartigen Menschen, die ihr Handwerk von der Pike auf gelernt haben. Walter war viele Jahre bei der renommierten Marke Santoni, bevor er gemeinsam mit dem „Strick-Brain“ Anselmo seine eigene Produktion gründete – nahe des wunderschönen Desenzano del Garda.

Ganz ehrlich: Es fällt mir nicht schwer, mit solchen Partnern an so einem Ort zusammenzuarbeiten. Und noch schöner ist das Gefühl, zu wissen, dass Kidneykaren in besten Händen ist – buchstäblich.

Vielleicht denkt ihr beim nächsten Einkauf daran, wo eure Kleidung herkommt, wer sie gemacht hat und wie lange sie euch begleiten wird. 

Denn „Made in Italy“ ist für uns nicht nur ein Label – es ist ein Versprechen an Qualität, Nähe und Vertrauen.
Und das, finde ich, ist die ehrlichste Form von Nachhaltigkeit.


🧡 #transparenz #circularfashion #beständignachhaltig #madeinitaly #kidneykaren

Speichern und bei der Kasse einlösen

Welcome Back

Dies ist Ihr Discount Code, bitte kopieren!

10% Einkaufsgutschein
TeSt